01/2021 Getreideanlage

Um das Getreidemahlen zu erlichtern, haben wir uns dazu entschieden, so genannte Getreidesilos aufzustellen. Dabei kann der Mischzug später einfach anzapfen und das gemahlene Getreide in den nebenan stehenden Silo hinein blasen.

 

Zwischen den neuen Holzsilos ist da durch auch die von unseren Helfern begehrte "Silobar" entstanden.

01/2021 Ankauf eines Siloverteilers

Da es im Silo immer schwierig ist, bei der Grassilage das Gras gleichmäßig zu verteilen und an Ort und Stelle zu bringen, haben wir nach langem Probieren und Überlegen, nun einen "Siloverteiler" angeschafft. Dieser ermöglich uns ebenfalls einen schnelleren Arbeitsgang und ist wirklich praktisch.

02/2021 Ankauf eines zusätzlichen Traktors

Für unsere fleißigen Helfer haben wir auch unseren Fuhrpark vergrößert. Es wurde ein Steyr CVT 6175 mit einer Motorleistung von über 200 PS erworben. Dabei wurde natürlich Wert auf die Leistung und auf die Wünsche von Vater und Sohn gelegt. Dabei hat sich einer der Kindheitsträume verwirklicht. 

 

02/2021 Selbstbau eines Frontgewichtes inkl. Beleuchtung

Um die hintere Belastung am Traktor auszugleichen, wurde ein Frontgewicht für unseren CVT gemacht und gleichzeitig auch auf die Verkehrssicherheit geachtet. Um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern, wurde in den Frontgewichten eine dementsprechende Beleuchtung mit eingebaut.

03/2021 Ankauf eines 5-Schar-Pfluges Regent 

Da unsere Felder immer grösser bzw. mehr Flächen zu bewirtschaften sind, haben wir uns einen 5 Schar Regent Pflug für unseren CVT gekauft. Dies erleichtert unsere Arbeit und setzt unsere Schlagkraft dementsprechend höher.

04/2021 Vorbereitung der Maisfelder & Bestellung der Maisfelder

Dieses Jahr haben wir besonders viel Maisflächen in der Fruchtfolge geplant. In Summe werden wir im Herbst ca. 20 ha Mais ernten.

05/2021 Ankauf eines Kreiselheuers

Um ein schnelleres Vorankommen bei der Grassilage zu erreichen, haben wir uns einen neuen Kreiselheuer zugelegt.

Dieser bearbeitet eine Breite von ca. 9m..

05/2021 1.Schnitt

Der erste Schnitt ist immer aufregend und spannend. Dank unseren fleißigen Helfern haben wir es wieder in einer Rekordzeit geschafft, alles in den Fahrsilo zu bringen.

 

Danke an unsere tolle Mannschaft, ohne Euch wäre das nicht möglich.

06/2021 2.Schnitt

Beim 2. Schnitt lief alles bereits sehr routiniert.und ohne Probleme. Dabei wurde zusätzlich ein neuer Brantner Power Push 20055+ Abschieber mit einem Fassungsvermögen von ca.30 m3 getestet. Dieser präsentierte sich als Gespann mit dem unserem CVT sehr gut. Nicht nur der Fahrer des Gespannes war begeistert. Er hatte sogar Spaß daran, dass unsere Silofahrer bei jeder Fuhre leicht in Stress gerieten, wenn er abgeladen hat.

07/2021 Turmverlängerung für den Häcksler

 

Da unsere Abfuhrgespanne immer größer und höher werden, war es notwendig bei unserem Feldhäcksler eine 1m lange Turmverlängerung anzubringen, natürlich eine Eigenkonstruktion!.

08/2021 Getreideernte

Die heurige Getreideernte verlief besser als gedacht, viele Tonnen Getreide wurden geerntet und die Vorratssilos bis auf den Rand gefüllt. 

Die meisten Felder waren trocken, doch bei einigen hatten wir mit Schlammschlachten schwer zu kämpfen.

09/2021 3. Schnitt 

Durch die ständige Erweiterung unserer Fahrsilos war es notwendig unseren Vorrat an Sandsäcken wieder aufzubessern. Mit den nächsten 300 Sandsäcken sind wir für den 3. Schnitt bestens gerüstet.

09/2021 Erhöhung der Bordwände

Um das Fassungsvermögen des Abschiebewagens zu erhöhen, wurden die Bordwände mit zusätzlichen Elementen erhöht. Dabei wurde auf die seitliche und hintere Beleuchtung sehr viel Wert gelegt.

09/2021 Bau eines provisorischen zusätzlichen Fahrsilos

Da uns aufgrund der bisherigen, überdurchschnittlichen Ernte nach dem 3.Schnitt unsere bisherigen Siloanlagen zu klein geworden sind und der 4. Schnitt noch untergebracht werden muss, haben wir uns dazu entschlossen einen provisorischen 4. Fahrsilo zu bauen. 

Mit einer Länge von ca. 50m und einer Breite von 14m werden wir die Futtervoräte zwischenzeitlich lagern..

10/2021 4.Schnitt

Last but not Least. Wie jedes Jahr geht jede Grasernte einmal zu Ende in unserem Fall ist es der 4.Schnitt.

Das Letzte mal Aufregung und Stress, dass der Regen nicht kommt. Wie bestellt. spielte das Wetter mit und wir brachten auch den letzen Schnitt bei gutem Wetter in den Silo.

10/2021 Maisernte

Die Maiserntesaison ist wie immer die aktivste und stressigste Erntezeit im Jahr. Alle Beteiligten fiebern ganzes Jahr auf diese Tage hin und sind voller Begeisterung bei der Sache.

11/2021 Heuboden Umbau

Aufgrund der vielen und immer größeren Maschinen und des daraus resultierenden Platzmangels wurde der Heuboden auf eine Maschinenhalle umgenutzt. Da dort Jahre lang Heu gelagert wurde und dementsprechend Staub und Schmutz sich abgelagert hat, wurde als erstes alles gesäubert. Danach wurde alles praktisch und ordungsgemäß eingeräumt und platziert.

12/2021 Adventzeit am Kreuzlus

Wie jedes Jahr ist es Tradition, dass ein großer Adventkranz auf dem Kreuzlus aufgestellt wird. Heuer haben wir uns etwas anderes einfallen lassen. Ein großer Bogen mit 4 Kerzen schmückt die Zufaht beim "Stall am Kreuzlus".