01/2020 Jännerrally in Elz

Wie auch schon im letzten Jahr fand auch heuer der Start der Jännerrally in Elz statt. Und auch wir waren ganz gespannt und live dabei.

03/2020 Service Arbeiten

Damit wir wieder bestmöglich in die Saison starten können, haben wir unsere Maschinen und Geräte ordentlich gewartet und serviciert

03/2020 Formulare über  Formulare

Im Frühjahr ist es auch im Büro immer stressig, damit alle geforderten Unterlagen und Anträge fertig werden.

03/2020 Saat und Düngung

Die Witterung lässt es bereits zu und wir können unseren Pflanzenbestand auf den Feldern und Wiesen mit Nährstoffen versorgen. Die neue Cambridge-Walze hat ihre ersten Einsätze bestens absolviert.

04/2020 Ankauf eines neuen Düngesreuers

Damit die vielen Flächen rascher mit Nährstoffen versorgt werden könne, wurde ein Düngestreuer angeschafft.

04/2020 Ankauf eines Frontladers

Damit der Rund- und Quaderballentransport einfacher wird, haben wir auf unseren Profi 4110 ein neuen Frontlader angeschafft. somit kann das Laden und das Ziehen des Plateau-Anhängers von einem Zugfahrzeug erledigt werden.

04/2020 Lock Down

Um die Zeit des Lock Downs zu nützen, haben wir mit dem Bau der südseitigen Stützwand begonnen.

04/2020 Maisanbau

Die wichtigste Frucht in unserem Betrieb ist der Mais. Darum ist auch die zu bearbeitende Fläche dementsprechend groß.

05/20 Maibaum

Auch heuer trotz der schwierigen Lage wurde unser jährlicher Maibaum aufgestellt. Aufgrund der schwierigen Lage konnten nicht alle dabei sein aber virtuel waren alle dabei.

05/2020 Pooltime

Um die freizeitlichen Aktivitäten zu Hause zu steigern, haben auch wir ausgebaut und einen Pool organisiert. Natürlich wurde er bereits fleißig ausgenützt und hoffentlich passt das Wetter in den nächsten Tagen auch weiterhin.

05/2020 erster Schnitt im Jahr 2020 ohne Silageballen

Heuer haben wir uns dazu entschlossen, die Silage zu häckseln und in die Fahrsilos einzubringen.

Die Anspannung war dementsprechend hoch, da wir alle Grünlandlächen auf einmal abgeerntet haben.

05/2020 Aufdüngen der Grasnarbe

Unmittelbar nach der Ernte wird mit organischen und künstlichen Dünger nachgedüngt, damit der Pflanzenwachstum anhält.

Dabei kam unser neuer Kunstdüngestreuer erstmals zum Einsatz.

06/2020 Maibaumdiebe

Heuer ist es das erste mal passiert in der nacht von 27.5 auf 28.5 wurde unser kleiner Maibaum gestohlen.

Daher das nur zwei der Diebe gekommen sind hatten wir genügend Spaß bei unserer Feier.
Ein großes Lob an die zwei Tapferen Diebe die trotzdem gekommen sind!

06/2020 Ankauf eins GPS-Adapters

Damit wir mit einem herkömlichen Drescher-Tisch künftig Ganzpflanzensilage häckseln können, wurde eine Zwischenadapter aus Deutschland angeschafft.

07/2020 zweiter Schnitt mit GPS

Damit wir eine hohe Energieerträge einfahren, wurde der zweite Schnitt eingefahren. zusätzlich war der Versuch mit GPS fällig.

07/2020 Test einer Scheibenegge

Um die Bodenbearbeitung nach der Getreideernte effizienter zu gestallten, haben wir uns eine Scheibenegge zu Probieren ausgeliehen.

07/2020 Neubau eines Traunsteinsilos

Die Silokapazitäten werden zu klein, da wir auch die Grasernte in die Silos einfahren. Eine Erweiterung ist unbedingt notwendig.

08/2020 Getreideernte

Endlich ist es soweit und die Getreideernte kann beginnen;

Auch das Stroh ist zum Pressen und einzufahren.

08/2020 Erste Befüllung im neuen Traunsteinsilo

Dritte Ernte am Grünland wird bei besten Wetterbedingungen eingefahren, Motivation top.

08/2020 Verlängerung der Fahrsilos

Damit wir die notwendige Kubatur erreichen wurden die bestehenden Fahrsilos nochmals verlängert

09/2020 Beginn mit der Verfütterung der gehäckselten Silage

Ganz aufgeregt haben wir die Frontwand des ersten Fahrsilos geöffnet und die vergorene Grassilage betrachtet.

09/2020 vierter Schnitt am Grünland

Bereits völlig eingespielt hat sich die Truppe über die anstehende Arbeit gestürzt und die Ernte schnellstens eingefahren

09/2020 Maissilage

Alle haben darauf gewartet, die erste Maissilage wurde in den Fahrsilo eingebracht.

10/2020 Endspurt in der Maisernte

Auch der große Traunsteinsilo wurde bis zum Platzen mit Mais gefüllt, für den Futtervorrat ist somit bestens gesorgt

Als Überaschung gab es für jeden ein bedrucktes und personalisiertes T-Shirt.

10/2020 Entleeren der Güllelager

Im Herbst werden die Güllelager restlos entleert, damit wir leicht über den Winter kommen

11/2020 Reinigung und Einwinterung

Vor Wintereinbruch haben wir unsere Maschinen und Geräte nochmals gereinigt und gewartet, damit sie nächstes Jahr wieder einsatzbereit sind

12/2020 Weihnachsgeschenk

Aufgrund der Coronapandemie waren wir gezwungen auf unsere traditionelle Weihnachsfeier zu verzichten. Zum Ausgleich haben wir uns für unsere fleißigen Helfer und Freunde ein kleines Präsent überlegt. Als Anerkennung für ihre tolle Leistung gabs in einer "Stiafuadara-Jausenbox" frischen Speck, frischgebackenes Brot und ein Verdauungsstamperl.

12/2020 Testlauf einer Trommelsäge

Im Winter braucht man Holz zum Heizen, Darum testeten wir eine Trommelsäge bei der Brennholzbereitung

2020