01/2016 Wintersport

Die erste Ausfahrt mit den Skiern erfolgt traditionell am Sternstein. Damit sind wir gut gerüstet für den Elzer Skitag.

02/2016 Elzer Skitag

Bald in der Früh startete der Bus voll mit motivierten Skifahrern aus Elz Richtung Flachau. Dort verbrachten wir einen tollen Skitag bei herrlichem Wetter.

02/2016 Einkleidung

Jacken mit unserem Logo und dem Namen wurden angeschafft und sofort probiert.

02/2016 erster Grilleinsatz

Aufgrund des ständig warmen Wetters, haben wir beschlossen, spontan eine Grillfete einzuschieben.

Koch Franz hat natürlich sein Bestes gegeben.

02/2016 Scooter Konzert in München

Eine Gruppe von 4 Männern reiste Ende Februar zum Scooter Konzert nach München. Ein tolles lautstarkes Erlebnis mit faszinierender Licht- und Bühnentechnik.

03/2016 Ostervorbereitungen

Rasenmähen und Saubermachen der Außenanlagen, Schmücken für Ostern war angesagt

03/2016 Ankauf eines Tränkeautomaten

Endlich ist es soweit und der Tränkeautomat für unsere Kälberaufzucht wird geliefert und installiert. Damit werden die Kälber mehrmals täglich mit frisch zubereiteter Milch gefüttert und überwacht. Am nächsten Tag wurden bei der Versteigerung in Freistadt die ersten Testkandidaten gekauft.

 

03/2016 Stalldecke

Nun haben wir auch die zweite Stallseite gereinigt und fertig isoliert.

03/2016 LAP vom Hofmechaniker

Unser Hofmechaniker Stefan Nimmervoll hat die Lehrabschlussprüfung bestanden und zu diesem Ereignis mussten wir natürlich ein Transparent aufstellen.

03/2016 Fischen

Damit wir neue Setzlinge in den Teich geben konnten, mussten wir den Teich entleeren, die ausgewachsenen Fische entnehmen und den Schlamm entfernen. Erst im frisch geputzten Teich bekamen die kleinen Fischsetzlinge ihr neues Zuhause.

04/2016 Aufstellen von Relax-Liegen

Die Grünanlage wurde mit zwei Betonliegen aufgewertet. Vielleicht finden wir manchmal eine ruhige Minute um sie auch zu nützen. Bei Stall wurde eine Traufenschalung mit Beleuchtung angebracht und beim Stiahaus wurde eingangsseitig ein Traufenpflaster verlegt.

04/2016 Maisanbau

Heuer haben wir besonders bald mit dem Maisanbau begonnen. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt.

04/2016 Vorbereitungen für den Maibaum

Reisig besorgen, Kränze Binden, Stamm hobeln ......

Viele fleißige Hände sind notwendig, um wieder einen Maibaum am Kreuzlus aufstellen zu können.

 

Herzlichen Dank !

05/2016 Maibaumaufstellen

Endlich ist es wieder soweit, unser Maibaum wird aufgestellt, es war viel Arbeit, doch wir haben es gemeinsam geschafft. Stolz steht er am Kreuzlus und wird von vielen Passanten bestaunt.

 

Herzlichen Dank der Fa. Krupka für die Hilfe mit dem Kranwagen!

05/2016 Erste Mahd

Das Wetter war schön, der Bestand der Wiese passend, darum wurde eifrig siliert

05/2016 Borkenkäferplage

Leider haben diese unliebsamen Tiere auch vor unseren Wäldern nicht halt gemacht und wir mussten viele Bäume schlägern.

06/2016 Ankauf Güllemixer

Der alte Güllemixer hat ausgedehnt, da alle Lager kaputt waren. Gleich wurde er ausprobiert und die frisch gemixte Gülle ausgebracht.

 

06/2016 Heuernte

Beste Heuqualität ist uns für unsere Tiere sehr wichtig. Auch für Nadine's Pferde wurde genügend Heu geerntet

08/2016 Getreideernte

Nicht nur das eigene Getreide muss ins Lager gebracht werden, auch einige lagerfähige Tonnen werden vom Lagerhaus Pregarten zugekauft und nach Hause transportiert.

08/2016 Vorbereitung für die Maisernte

Die Maispflanzen haben sich heuer prächtig entwickelt, wir erwarten eine gute Ernte, unser Silo wird wahrscheinlich zu klein. Darum wird seitlich eine zwischenzeitliche Miete eingerichtet.

08/2016 Silagearbeiten auf der Yeguada del Cuero

Aufgrund der Trockenheit im Jahr 2015 hatten wir heuer in den Sommermonaten mit Futterknappheit zu kämpfen. Darum haben wir uns einige Flächen zur Futtergewinnung organisiert. Die Flächen des Pferdegestütes von Christian und Claudia Wimberger wurden von uns bearbeitet.

08/2016 Ankauf eines Doppelschwaders

Wie man oben erkennen kann, haben wir bei den Silagearbeiten einen Doppelschwader versuchsweise im Einasatz. Aufgrund der positiven Erfahrungen, haben wir uns entschieden diesen zu behalten.

09/2016 Austausch Maisgebiss von 4 auf 6 Reihen

Damit wir bei den kleinen Flächen die Häckselarbeit leichter bewerkstelligen können, haben wir uns entschieden, die Einzugsbreite zu vergrößern.

09-10/2016 Maishäckseln

Trotz mehrmaliger Reparaturarbeiten können wir auf eine erfolgreiche Erntesaison zurückblicken. Das 6reihige Maisgebiss hat seine Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

 

 

 

             Hier ein paar Impressionen:

10/2016 Zwischenfrucht häckseln

Probeweise haben wir die Zwischenfrucht mit einem Pöttinger collector mähen lassen und die angewelkte Schwad gehäckselt.

10/2016 Hausmesse Fa. Mauch/Burgkirchen

Neuigkeiten im Landmaschinenbereich interessieren uns immer, darum besuchen wir gerne Hausmessen diverser Händler in Ober- und Niederösterreich.

11/2016 Mulchen

Heuer haben wir zum ersten Mal unser Wiesen mit einem Leihgerät gemulcht. Im Frühjahr werden wir sehen, ob es uns gelungen ist.