1/2015 Schweren Herzens mussten wir uns von unseren Lamahengst. "Geronimo" ist sein neuer Name. Sein neues Zuhause der Familie Schretzmeier in Großweikersdorf wird in sicher gefallen. Wir wünschen den neuen Besitzer viel Freude und Spaß mit dem schönen Tier. Dort wird er zum Lamatrekking ausgebildet (www.danimals.at)
1/2015 Nach den Weihnachtsferien haben wir sofort wieder mit der Arbeit begonnen. Wir montierten eine Dachbodentreppe im Stiahaus, sortierten alle Mappen der notwendigen Aufzeichnungen und isolierten im Stall die Decke.
Auch Sport muss sein !
Im Winter wird in Elz immer eine Eisstockbahn errichtet. Diese mussten wir naturlich auch einmal benutzen und verbrachten einen netten Sonntagnachmittag mit Freunden.
2/2015 Am frühen Morgen hat sich ein Rind aus dem Staub gemacht. Nach langer Suche (4 Stunden) haben wir es weit weg vom Stall gefunden. Unsere Nachbarn haben uns bei der Suche und beim Einfangen geholfen und wir bedanken uns dafür sehr herzlich.
02/2015 Winterarbeit ist Reparaturzeit!
Unser Paten"kind" Stefan Nimmervoll (künftiger Landmaschinenmeister) hat sich heuer unser Liebkind - Manitou vorgenommen und ihn unseren Wünschen entsprechend überholt und aufgerüstet. Dabei hat er sich bis in die Eingeweide des Kabelsalates vorarbeiten müssen. Trotz vielen schwierigen Herausforderungen hat er alles zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
(Fotos in der Bildergalerie)
Herzlichen Dank - toll gemacht !
03/2015 Die Osterzeit kann kommen!
Unsere Osterhasen müssen heuer eine kalte Witterung überstehen. Regen, Schnee und Sonnenschein prägen momentan das Wetter.
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen ein frohes Osterfest!
03/2015 Maibaumfest - Vorbereitungen
Wir haben eine große Fichte geschlägert, geschält und zum Trocknen gelagert. Sie hat nun eine Länge von ca. 20 Meter.
03/2015 Neues Fundament für den Maibaum
Mit einem Minibagger hat uns unser Nachbar ein tiefes Erdloch gegraben. Dort wird nun ein Betonfundament für unser zukünftigen Maibäume errichtet. Danach betonierten wir die Seitenwände und eine Treppe zu sicheren Verankerung der Bäume.
04/2015 Baggerarbeiten
Wie jedes Jahr im Frühjahr werde diverse landwirtschaftliche Flächen wieder instandgesetzt. Heuer wird die Teichanlage in Angriff genommen. Ein neuer Einlauf sollte künftig für einen reinen Wasserzulauf zu den Fischteichen sorgen. Zusätzlich sollte eine Drainage genügend Wasser auch in der Trockenzeit bringen.
04/2015 Die Stürme der letzten Zeit haben auch bei uns Spuren und Schäden hinterlassen. Daher haben wir uns entschieden unsere Fahrsilosanlage windgeschützter auszubilden. Neue selbstgemachte Tore auf der Ostseite mit integrierter Tür sollten die Futtervorräte künftig vor Unwettern schützen.
04/2015 Die dicke Schneedecke ist geschmolzen, die Felder und Wiesen werden frei, also können wir wieder durchstarten. Damit manche Feldstücke leichter und sauberer zu
bearbeiten sind, kultivieren wir sie mit schwerem Gerät. Das ist die Lieblingsbeschäftigung vom Mader-Opa.
04/2015 Ankauf eines Maishäckslers
Nach langen Überlegungen haben wir uns entschieden, einen Selbstfahrer anzuschaffen. Ein Claas Jaguar 820 wurde über die Fa. Wölfeder gekauft. Ausgestattet mit einem Mercedes V6 Motor mit einer Leistung von 320 PS, einem 4reihen reihenlos Maisgebiss und einer Pickup PU300 kann jetzt Mais und Gras gehäckselt werden.
Besonders daran war der Überaschungszustellungstermin, das war genau der Geburtstag von Heinz.
05/2015 Maibaum
Das Maibaumfest wurde heuer schwer gefeiert. Viele fleißige Hände waren notwendig, um den 24 m langen Baum zu schmücken und aufzustellen. Bei der anschließenden Geburtstagsfeier mit Freunden und Bekannten wurden einige lustige Gedichte, Geschenke und Glückwünsche überbracht.
Herzlichen Dank!
Besonderes Highlight heuer ist die Beleuchtung, auch die Stieraugen leuchten rot.
05/2015 Neukauf eines Mähwerkes
Endlich ist es soweit, das alte Seitenmähwerk novacut 215 hat ausgedient und wird gegen ein neues Pöttinger novacut 730 ausgetauscht. Natürlich haben wir es am darauffolgenden Tag gleich ausprobieren müssen!
05/2015 erste Mahd
Das Wetter war nicht schlecht, die Wiesen sind saftig grün, es ist höchste Zeit zur Ernte des ersten Schnittes!
05/2015 Maibaum umlegen
Wir haben auf unseren Maibaum bestens aufgepasst, aber ende Mai ist er wieder zum umlegen. Nachdem wir alle elektrischen Teile abgebaut haben, hat uns die Fa. Krupka den Baum umgelegt. Herzlichen Dank dafür!
06/2015 Ausflug zum BigX-Day
Heuer haben wir uns entschlossen, den Krone Tag in Trautenfels zu besuchen. Gemeinsam mit Gerhard und Jakob Hackl haben wir einen tollen Tag verbracht.
Mähen, Zetten, Schwadern, Pressen, Laden und Häckseln wurde eindrucksvoll vorgeführt.
Ein Hubschrauberrundflug haben wir zur Krönung des Tages auch gemacht.
06/2015 Beschriften des Häckslers
Unser Logo, der wilde Stier, darf natürlich nicht fehlen, und wurde gemeinsam mit unserer Adresse auf allen Seiten aufgeklebt.
07/2015 Fischen mit Freunden
Ganz unverhofft haben wir uns entschlossen ein paar frische Fische zu angeln und natürlich am Grill zuzubereiten - Mahlzeit
08/2015 Der erster Einsatz ist geglückt. Die Maschine funktioniert einwandfrei. Wir sind sehr zufrieden.
Einige Bilder von verschiedenen Einsätzen haben wir beigefügt.
09/2015 Maissilage
Endlich ist es soweit und wir häckseln unseren Mais mit unserem neuen "Baby", das alle Erwartungen erfüllt.
10/2015 Erweiterung der Stallanlage
Tatsächlich, Nadine hat es geschafft und hat Papa und Mama überredet, ein zweites Pferd anzuschaffen.
Ein "Tinker" muss es sein und damit sie es auch schön hat, braucht es einen neuen Stall. Dieser wird mit vielen fleißigen Helfern gebaut.
10/2015 Tiffy ist zu Hause
Endlich ist es soweit, und unser ganzer Stolz kommt nach Hause. auch unser Pony Elli wird nun als Spielkamerad beigestellt.
11/2015 Adventsvorbereitungen
Reisigholen für den Adventkranz, Beleuchtung, etc. für Haus und Hof
12/2015 1. Adventsonntag
Frühschoppen (und länger) im Stiahaus mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen mit Freunden und fleißigen Helfern
12/2015 2. Adventsonntag
Franz versorgt uns mit Schnitzeln, ein langer Frühschoppen !
12/2015 3. Adventsonntag
Die Tradition bleibt aufrecht im Stiahaus, auch Besucher waren willkommen!